Das Boot gGmbH

  • Suche

Projekt „Eigene Wohnung“

Das Projekt „Eigene Wohnung“ bietet 50 wohnungslosen Menschen eine eigene Wohnung und soziale Betreuung über einen Zeitraum von drei Jahren.

Das gemeinsame Projekt des Sozialamtes der Stadt Leipzig und der das Boot gGmbH zur Erprobung des „Housing First“ Ansatzes in der Stadt Leipzig bietet wohnungslosen Menschen, deren Zugangsmöglichkeiten zu Wohnraum besonders eingeschränkt sind, ohne Vorbedingungen eine eigene, mietvertraglich abgesicherte Wohnung und ein Angebot an sozialer Betreuung.

Wird das Betreuungsangebot nicht mehr in Anspruch genommen, können Teilnehmer*innen in ihrer Wohnung verbleiben. Ziel dieses innovativen Modellprojektes ist die langfristige Bekämpfung von Obdachlosigkeit. Das für vorerst drei Jahre angelegte Modellprojekt startete im Sommer 2021 und wurde über den Zeitraum der Modellphase bis Ende 2024 wissenschaftlich evaluiert. Zum Jahresbeginn 2025 wurde das Projekt verstetigt und von 25 auf 50 Plätze erweitert.

Team vor Ort:

Das Team vor Ort besteht aus acht Sozialarbeiter*innen, die sich regelmäßig fortbilden und in engem Austausch mit der Leipziger Wohnungsbaugesellschaft mbH, den zuständigen Behörden, anderen Akteuren der Wohnungsnotfallhilfe und der gemeindepsychiatrischen Versorgung in Leipzig stehen.

Im Rahmen des Projekts bieten wir unter anderem:

  • Wöchentliche Kontaktangebote durch die Mitarbeiter*innen
  • Individuelle Unterstützung bei lebenspraktischen Anforderungen und Training von Alltagskompetenzen
  • Begleitung zu Ämtern und Behörden
  • Krisenintervention und Krisenbegleitung, inkl. telefonischer Rufbereitschaft (24h Erreichbarkeit)
  • Auf Wunsch der Teilnehmenden, Vermittlung und Begleitung zu medizinischen oder therapeutischen Hilfen

Die soziale Betreuung ist nicht an die Wohnung geknüpft und läuft bei Umzug oder Kündigung weiter.

Das Projekt richtet sich an volljährige, obdachlose Menschen mit multiplen Problemlagen, die den Willen haben, in einer eigenen Wohnung zu leben. Für eine Aufnahme ins Projekt ist eine Anfrage beim Sozialamt Leipzig zu stellen. Eine Facharztanbindung oder medizinische Begutachtung ist im Vorfeld nicht nötig. Ebenso sind Abstinenz oder Therapiebereitschaft keine Voraussetzungen für die Aufnahme ins Projekt.

 

Stadt Leipzig - Projekt "Eigene Wohnung"

Bei Interesse vereinbaren Sie telefonisch oder per Email einen Termin für ein unverbindliches Informationsgespräch. Dieses dient dem persönlichen Kennenlernen, dem Klären der Rahmenbedingungen und  der Einschätzung des Hilfebedarfs.

Projekt "Eigene Wohnung"
Riemannstraße 29b, 04107 Leipzig

Projekt "Eigene Wohnung"

Anschrift
Riemannstraße 29b, 04107 Leipzig

PEW

Telefon
0341 - 39295792
Telefax
0341 - 39295798
E-Mail
bwt@das-boot-ggmbh.de