Calendar

Here you will find all dates, offers and seminars of Das Boot gGmbH" for the next days at a glance. The Tea Room South in Arndtstraße 66 is open Mo - Fr from 11 a.m. - 8 p.m., on weekends and all holidays from 2 p.m. - 7 p.m. SUBJECT TO CHANGE WITHOUT NOTICE!

May 2023

Tue

30. May

09:30

+

Mittagessen in der Teestube Südwest (mit Anmeldung)

11:30 - 16:45

Siemensstraße 18, 04229 Leipzig, Teestube Südwest

Eine Kochgruppe ist aktuell nicht möglich. Ab 11:30 bieten wir in zwei Gruppen das Mittagessen an. Bis zu 6 Personen können sich pro Gruppe anmelden. Nutzen Sie dafür bitte die Telefonnummer der Teestube Süd: 0341-221 91 03.

Wir lüften regelmäßig! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.

Mit Kathrin Schmutzler

1. Gruppe: 11:30-13:30 Uhr - 12:30 Uhr wird gegessen

2. Gruppe: 13:30-15:30 Uhr - 13:30 Uhr wird gegessen

10:00

+

Offene Gartengruppe mit Frau Stapf

10:00 - 12:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Gemeinschaftsraum im Souterrain

Offene Gartengruppe mit Frau Stapf.

11:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd (Mittagessen teilweise mit Anmeldung)

11:00 - 14:45

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Montag bis Freitag (werktags) von 11:00 - 14:45 Uhr,

12:30 Uhr eine Gruppe Mittagessen NUR mit Anmeldung - nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

ab 13:30 Uhr offen für alle - derzeit dürfen sich maximal 8 Teilnehmer*innen im Tresenraum aufhalten.

Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

11:30

+

"Auch das Gehirn braucht Übung" - Offene Gruppe Gehirntraining

11:30 - 12:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Gemeinschaftsraum im Souterrain

Wöchentliche Gehirntrainigsgruppe, in der verschiedene Aspekte der kognitiven Leistungsfähigkeit (z.B. Konzentration, Allgemeinwissen, Kopfrechnen, Gedächtnis, etc.) geübt werden.

Bitte am Tresen der Teestube oder telefonisch unter 0341-221 91 03 anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Ansprechpartnerin für dieses Angebot: Freya Hausotte

13:30

+

Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt

13:00 - 15:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Keller

Ehrenamtlich angeleitetes Angebot

Kontaktaufnahme und Information unter T: 0341 - 221 91 03

14:30

+

Offene Gruppe "Handarbeit"

14:30 - 16:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig

Häkeln, Stricken, Sticken - für Anfänger und Fortgeschrittene

Ansprechpartner: Frau Jolas-Whittington, Tel: 0341-225 78 16

15:15

+

Offener Treff und Selbsthilfecafé AbendBOOT in der Teestube Süd (ohne Anmeldung)

15:15 - 20:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" - jeweils von Montag bis Freitag von 15:15 bis 20:00 Uhr

Ohne Anmeldung können Sie die Teestube besuchen und auch durchgehend bis zum Küchenschluss Speisen und Getränke kaufen und  verzehren. 

Es dürfen sich aktuell nur 8 Gäste gleichzeitig im Tresenraum aufhalten. Weichen Sie ggf. auf den Garten aus.

Das Spielen von Gesellschaftsspielen ist erlaubt.

Beachten Sie bitte die Tresen- Schließzeit zwischen 14:45 und 15:15 Uhr. In der Zeit erfolgt die Übergabe.

Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

Folgende Regelungen gelten trotzdem weiter:

  • Kontaktverfolgung | Abstände | Handhygiene | Regelmäßiges Lüften
  • Maskenpflicht
    • im Gebäude – Die Maske darf beim Essen kurz abgesetzt werden.
    • beim Aufenthalt im Garten ohne Maske sind die Abstände einzuhalten

16:00

+

Technik-Sprechstunde in der Teestube Süd

16:00 - 18:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Teestube

Die Technik-Sprechstunde lädt alle Menschen ein, die Probleme und Schwierigkeiten mit Smartphones, Laptops, Tablets oder sonstigen Geräten haben oder einfach ein paar Fragen dazu stellen wollen. In der Sprechstunde wird Ihnen Hilfe und Unterstützung angeboten, Hilfe zur Selbsthilfe gegeben, beraten und allgemein Licht ins Technikdunkel gebracht. Sie können unter folgender Mailadresse Kontakt zum ehrenamtlichen Verantwortlichen aufnehmen: techniksprechstunde-boot@web.de

Für die Techniksprechstunde müssen Sie sich nicht anmelden, kommen Sie einfach dienstags ab 16 Uhr bis circa 18 Uhr in die Teestube.

Es gelten die üblichen Hygienevorkehrungen (FFP2-Maskenpflicht, 3G-Nachweispflicht)

16:30

+

Selbsthilfegruppe "Zwanglos"

16:30 - 19:45

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig

Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Zwangserkrankungen.

Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:

Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington

T. 0341 225 78 16

Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmbh.de

Die Gruppe trifft sich aktuell nur online.

Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.

Wed

31. May

11:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd (Mittagessen teilweise mit Anmeldung)

11:00 - 14:45

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Montag bis Freitag (werktags) von 11:00 - 14:45 Uhr,

12:30 Uhr eine Gruppe Mittagessen NUR mit Anmeldung - nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

ab 13:30 Uhr offen für alle - derzeit dürfen sich maximal 8 Teilnehmer*innen im Tresenraum aufhalten.

Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

11:00

+

Offenes Angebot mit Frau Jolas - Kreativ (mit Anmeldung)

11:00 - 12:30 Uhr

Ergotherapie Arndtstr. 66, 04275 Leipzig

Kreativangebot mit Silke Jolas-Whittington.

Es können maximal 5 Personen am Angebot teilnehmen. Bitte melden Sie sich in der Teestube dafür an. Melden Sie sich dafür direkt am Tresen oder rufen Sie an unter 0341-221 91 03.

15:15

+

Offener Treff und Selbsthilfecafé AbendBOOT in der Teestube Süd (ohne Anmeldung)

15:15 - 20:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" - jeweils von Montag bis Freitag von 15:15 bis 20:00 Uhr

Ohne Anmeldung können Sie die Teestube besuchen und auch durchgehend bis zum Küchenschluss Speisen und Getränke kaufen und  verzehren. 

Es dürfen sich aktuell nur 8 Gäste gleichzeitig im Tresenraum aufhalten. Weichen Sie ggf. auf den Garten aus.

Das Spielen von Gesellschaftsspielen ist erlaubt.

Beachten Sie bitte die Tresen- Schließzeit zwischen 14:45 und 15:15 Uhr. In der Zeit erfolgt die Übergabe.

Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

Folgende Regelungen gelten trotzdem weiter:

  • Kontaktverfolgung | Abstände | Handhygiene | Regelmäßiges Lüften
  • Maskenpflicht
    • im Gebäude – Die Maske darf beim Essen kurz abgesetzt werden.
    • beim Aufenthalt im Garten ohne Maske sind die Abstände einzuhalten

15:30

+

Psychoedukative Sprechstunde (mit Voranmeldung)

15:30 - 18:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Teestube

Haben Sie Fragen zu Ihrer Diagnose oder Ihrer Symptomatik? Unsere ehrenamtlich tätige Psychologin beantwortet gerne Ihre Fragen.

  • Achtung: Dies ist kein Therapieangebot und auch kein Therapieersatz.

Voranmeldung über das Team der Teestube (teestube@das-boot-ggmbh.de oder 034139293482)

17:00

+

Offenes Angebot - Nutzung der Nähstube

17:30 - 19:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Teestube

Die Hose ist zu lang oder hat womöglich ein Loch? Sie haben Lust auf neue Kissenbezüge oder wollten sich schon längst einen Einkaufsbeutel selbst nähen? Alles was Ihnen dazu fehlt ist eine Nähmaschine?

Dann kommen Sie gerne immer mittwochs zwischen 17:00 und 19:30 Uhr in der Teestube Süd vorbei. Hier gibt es eine Nähmaschine, Garn und allerhand Utensilien, die Sie nutzen können. Und die ein oder andere Fachsimpelei ist gewiss auch möglich.

Bei Interesse melden Sie sich einfach bei Frau Alexandra Stapf.

17:30

+

Selbsthilfegruppe "Phoenix" - Thema Sucht

17:30 - 18:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Dachgeschoss

Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Sucht.

Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:

Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington

T. 0341 225 78 16

Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmh.de

Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.

17:30

+

Selbsthilfegruppe "Kirschen essen" - Thema bipolare Erkrankungen

17:30 - 19:30

Arndstr. 66, 04275 Leipzig - Gemeinschaftsraum Souterrain

Die Selbsthilfegruppe befasst sich mit dem Thema bipolare Erkrankung

Kontaktaufnahme über Frau Jolas-Whittington, Tel.: 0341-225 78 16

June 2023

Thu

1. Jun

11:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd (Mittagessen teilweise mit Anmeldung)

11:00 - 14:45

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Montag bis Freitag (werktags) von 11:00 - 14:45 Uhr,

12:30 Uhr eine Gruppe Mittagessen NUR mit Anmeldung - nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

ab 13:30 Uhr offen für alle - derzeit dürfen sich maximal 8 Teilnehmer*innen im Tresenraum aufhalten.

Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

12:30

+

Wandern rund um die Teestube Süd - Offenes Angebot mit Mike Wilhelm

12:30 - ca. 15:30

Treffpunkt: Teestube Süd, Arndtstr. 66

Ich möchte Sie gerne donnerstags einladen, gemeinsam in einer kleineren Gruppe die Unweite des Boots zu Fuß zu erkunden.

Das Zeitfenster liegt zw. 12.30 Uhr und ca. 15:30-45 Uhr.

Mitzubringen sind: 
Gute Laune, gutes Schuhwerk, witterungsgerechte Kleidung, bei Sonne Kopfbedeckung, Sonnencreme, für sich zu Trinken (empfohlen 1l) und etwas zu Essen. Und gern auch eigene Ideen. 

Wir starten ab 01.06.2023.

Treffpunkt: immer in der Arndtstraße 66

Ich freue mich auf Sie. Mike Wilhelm

Hier erhalten Sie den Aushang zum Angebot

15:15

+

Offener Treff und Selbsthilfecafé AbendBOOT in der Teestube Süd (ohne Anmeldung)

15:15 - 20:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" - jeweils von Montag bis Freitag von 15:15 bis 20:00 Uhr

Ohne Anmeldung können Sie die Teestube besuchen und auch durchgehend bis zum Küchenschluss Speisen und Getränke kaufen und  verzehren. 

Es dürfen sich aktuell nur 8 Gäste gleichzeitig im Tresenraum aufhalten. Weichen Sie ggf. auf den Garten aus.

Das Spielen von Gesellschaftsspielen ist erlaubt.

Beachten Sie bitte die Tresen- Schließzeit zwischen 14:45 und 15:15 Uhr. In der Zeit erfolgt die Übergabe.

Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

Folgende Regelungen gelten trotzdem weiter:

  • Kontaktverfolgung | Abstände | Handhygiene | Regelmäßiges Lüften
  • Maskenpflicht
    • im Gebäude – Die Maske darf beim Essen kurz abgesetzt werden.
    • beim Aufenthalt im Garten ohne Maske sind die Abstände einzuhalten

17:30

+

Selbsthilfegruppe "Bammelbalsam"

17:30 - 19:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Dachgeschoss

Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema: "Ängste und Angsterkrankungen".

Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:

Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington

T. 0341 225 78 16

Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmbh.de

Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.

Fri

2. Jun

09:00

+

Eine Stunde kleine Holzwurmrunde

09:00 - 11:00

Arndtstraße 25, 04275 Leipzig, Holzwerkstatt

Ergotherapeutisches Gruppenangebot in der Holzwerkstatt mit Mike Wilhelm

Kontaktaufnahme, Anmeldung und Information unter T: 0341 - 306 965 37 oder 0341-225 78 16

Hier finden Sie den Aushang zum Angebot.

10:00

+

Frühstück in der Teestube Südwest (mit Anmeldung)

10:00 - 12:00

Siemensstraße 18, 04229 Leipzig, Teestube Südwest

Wir öffnen um 10:00 Uhr. Ab 10:30 Uhr gibt es Frühstück.

Mit Kathrin Schmutzler

Für dieses Angebot ist aktuell eine Anmeldung notwendig. Nutzen Sie dafür bitte die Telefonnummer der Teestube Süd: 0341-221 91 03

11:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd (Mittagessen teilweise mit Anmeldung)

11:00 - 14:45

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Montag bis Freitag (werktags) von 11:00 - 14:45 Uhr,

12:30 Uhr eine Gruppe Mittagessen NUR mit Anmeldung - nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

ab 13:30 Uhr offen für alle - derzeit dürfen sich maximal 8 Teilnehmer*innen im Tresenraum aufhalten.

Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

13:30

+

Musikgruppe

13:30 - 15:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Garten der Teestube Süd

Wir laden ein, jeden Freitag gemeinsam zu singen und zu musizieren. Herr Hendrik Brause leitet die Gruppe mit Gitarre.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Teestube unter 0341-221 91 03 oder an Frau Uta Kuntzsch unter 0341-225 78 15

14:15

+

Offene Backgruppe "Brot für das Boot"

14:15 - 15:45 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Ergotherapie-Raum

Wir fertigen jede Woche ein selbstgebackenes Brot und nach Lust und Laune auch Aufstriche aus Quark, Käse, Avocado uvm. für das Angebot in der Teestube oder als Kostproben für daheim.

Die Teilnehmerzahl ist auf 5 begrenzt. Bitte melden Sie sich am Tresen der Teestube oder telefonisch unter 0341-221 91 03.

Ich freue mich auf Sie. Ihre Kathrin Schmutzler

15:15

+

Offener Treff und Selbsthilfecafé AbendBOOT in der Teestube Süd (ohne Anmeldung)

15:15 - 20:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" - jeweils von Montag bis Freitag von 15:15 bis 20:00 Uhr

Ohne Anmeldung können Sie die Teestube besuchen und auch durchgehend bis zum Küchenschluss Speisen und Getränke kaufen und  verzehren. 

Es dürfen sich aktuell nur 8 Gäste gleichzeitig im Tresenraum aufhalten. Weichen Sie ggf. auf den Garten aus.

Das Spielen von Gesellschaftsspielen ist erlaubt.

Beachten Sie bitte die Tresen- Schließzeit zwischen 14:45 und 15:15 Uhr. In der Zeit erfolgt die Übergabe.

Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

Folgende Regelungen gelten trotzdem weiter:

  • Kontaktverfolgung | Abstände | Handhygiene | Regelmäßiges Lüften
  • Maskenpflicht
    • im Gebäude – Die Maske darf beim Essen kurz abgesetzt werden.
    • beim Aufenthalt im Garten ohne Maske sind die Abstände einzuhalten

17:00

+

Selbsthilfegruppe "Ankerpunkt"

17:00 - 18:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Souterrain Aufenthaltsraum

Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema "Depression".

Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:

Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington

T. 0341 225 78 16

Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmh.de

18:00

+

Selbsthilfegruppe "Halt und Hilfen jenseits von Therapie"

18:00 - 19:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Dachgeschoss

Inhalt der Runde ist der Austausch für Frauen mit Psychiatrieerfahrung und Familie.
Es handelt sich um eine offene Runde. Nur für Frauen.

 

Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:

Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington

T. 0341 225 78 16

Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmbh.de

                                     

Start: 18 Uhr – 19.30 Uhr

 geplante Treffen: 14-tägig im Dachgeschoß oder nach Absprache in der Natur/Öffentlichkeit



Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.

Sat

3. Jun

14:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd am Wochenende (ohne Anmeldung)

14:00 - 19:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

Sun

4. Jun

14:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd am Wochenende (ohne Anmeldung)

14:00 - 19:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

15:00

+

Selbsthilfegruppe "Chamäleon" - Thema Abhängigkeit

15:00 - 17:00

Arndstraße 66, 04275 Leipzig - Gemeinschaftsraum Souterrain

Die Selbsthilfegruppe befasst sich mit dem Thema Abhängigkeit. Die Gruppe ist offen für jeden - kommen Sie einfach vorbei. Wenden Sie sich bitte an Herrn Daum oder an Herrn Hubert an.

Ansprechpartnerin für alle Selbsthilfegruppen in unserem Haus ist Frau Jolas-Whittington, Tel.: 0341-225 78 16.

Mon

5. Jun

09:00

+

Offene Gartengruppe mit Herrn Wilhelm

09:00 - 11:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Gemeinschaftsraum im Souterrain

Offene Gartengruppe mit Herrn Wilhelm.

10:30

+

Offene Kurzberatung ohne Termin

Beratungsstelle Süd - Montag 10:30 bis 12:30 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Beratungsstelle 1. OG

Wenn Sie kurzfristigen Klärungsbedarf zu sozialrechtlichen Fragen oder psychosozialen Notfällen haben, können Sie dieses Angebot ohne Termin nutzen. Es bietet eine orientierende Kurzberatung von max. 15 Minuten, um erste Schritte zu besprechen. Die tatsächliche Länge richtet sich nach der Beratungsnachfrage, also danach, wie viele Ratsuchende an dem Tag vor Ort sind. Bitte richten Sie sich auf eventuelle Wartezeiten ein.

11:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd (Mittagessen teilweise mit Anmeldung)

11:00 - 14:45

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Montag bis Freitag (werktags) von 11:00 - 14:45 Uhr,

12:30 Uhr eine Gruppe Mittagessen NUR mit Anmeldung - nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

ab 13:30 Uhr offen für alle - derzeit dürfen sich maximal 8 Teilnehmer*innen im Tresenraum aufhalten.

Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

13:00

+

Peer-Beratung (mit Terminvereinbarung)

13:00 - 18:00

Arndtstr. 66, 04275 Leipzig

Peer-Beratung steht Betroffenen, Angehörigen und sonstig Interessierten zur Verfügung.

Peers unserer Einrichtung haben selbst psychische Krisen, z.B. Psychosen erlebt und psychiatrische und psychosoziale Dienste genutzt. Diesen Erfahrungshintergrund stellen sie in der Peer-Beratung zur Verfügung.

Folgende Themen könnten z.B. Inhalt der Peer-Beratung sein:
Austausch zum Erleben von psychischen Phänomen und zum gesellschaftlichen und sozialen Umgang mit psychischen Krisen, individuelle Bedeutung von Diagnosen, Genesungserfahrung, unterschiedliche Erklärung für seelische Erschütterungen, Erfahrungen mit Medikamenten, Information und Erfahrungen zum professionellen psychiatrischen Hilfesystem und zur Selbsthilfe etc.

Die Peer-Beratung findet Montag zwischen 13:00 und 18:00 Uhr statt. Nutzen Sie zur Terminvereinbarung bitte die Telefon-Nr. 0341-39 29 34 83 (Frau Uta Kuntzsch), die Mailadresse ob@das-boot-ggmbh.de oder das Kontaktfomular dieser Webseite.

15:15

+

Offener Treff und Selbsthilfecafé AbendBOOT in der Teestube Süd (ohne Anmeldung)

15:15 - 20:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" - jeweils von Montag bis Freitag von 15:15 bis 20:00 Uhr

Ohne Anmeldung können Sie die Teestube besuchen und auch durchgehend bis zum Küchenschluss Speisen und Getränke kaufen und  verzehren. 

Es dürfen sich aktuell nur 8 Gäste gleichzeitig im Tresenraum aufhalten. Weichen Sie ggf. auf den Garten aus.

Das Spielen von Gesellschaftsspielen ist erlaubt.

Beachten Sie bitte die Tresen- Schließzeit zwischen 14:45 und 15:15 Uhr. In der Zeit erfolgt die Übergabe.

Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

Folgende Regelungen gelten trotzdem weiter:

  • Kontaktverfolgung | Abstände | Handhygiene | Regelmäßiges Lüften
  • Maskenpflicht
    • im Gebäude – Die Maske darf beim Essen kurz abgesetzt werden.
    • beim Aufenthalt im Garten ohne Maske sind die Abstände einzuhalten

17:30

+

Selbsthilfegruppe "Licht im Keller"

17:30 - 19:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Souterrain Aufenthaltsraum

Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Depression.

Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:

Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington

T. 0341 225 78 16

Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmh.de

18:00

+

Selbsthilfegruppe "Depressionen"

17:30 - 19:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Beratungsraum 1

Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Depressionen.

Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:

Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington

T. 0341 225 78 16

Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmbh.de

Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.

Tue

6. Jun

09:30

+

Mittagessen in der Teestube Südwest (mit Anmeldung)

11:30 - 16:45

Siemensstraße 18, 04229 Leipzig, Teestube Südwest

Eine Kochgruppe ist aktuell nicht möglich. Ab 11:30 bieten wir in zwei Gruppen das Mittagessen an. Bis zu 6 Personen können sich pro Gruppe anmelden. Nutzen Sie dafür bitte die Telefonnummer der Teestube Süd: 0341-221 91 03.

Wir lüften regelmäßig! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.

Mit Kathrin Schmutzler

1. Gruppe: 11:30-13:30 Uhr - 12:30 Uhr wird gegessen

2. Gruppe: 13:30-15:30 Uhr - 13:30 Uhr wird gegessen

10:00

+

Offene Gartengruppe mit Frau Stapf

10:00 - 12:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Gemeinschaftsraum im Souterrain

Offene Gartengruppe mit Frau Stapf.

11:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd (Mittagessen teilweise mit Anmeldung)

11:00 - 14:45

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Montag bis Freitag (werktags) von 11:00 - 14:45 Uhr,

12:30 Uhr eine Gruppe Mittagessen NUR mit Anmeldung - nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

ab 13:30 Uhr offen für alle - derzeit dürfen sich maximal 8 Teilnehmer*innen im Tresenraum aufhalten.

Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

11:30

+

"Auch das Gehirn braucht Übung" - Offene Gruppe Gehirntraining

11:30 - 12:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Gemeinschaftsraum im Souterrain

Wöchentliche Gehirntrainigsgruppe, in der verschiedene Aspekte der kognitiven Leistungsfähigkeit (z.B. Konzentration, Allgemeinwissen, Kopfrechnen, Gedächtnis, etc.) geübt werden.

Bitte am Tresen der Teestube oder telefonisch unter 0341-221 91 03 anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Ansprechpartnerin für dieses Angebot: Freya Hausotte

14:30

+

Offene Gruppe "Handarbeit"

14:30 - 16:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig

Häkeln, Stricken, Sticken - für Anfänger und Fortgeschrittene

Ansprechpartner: Frau Jolas-Whittington, Tel: 0341-225 78 16

15:15

+

Offener Treff und Selbsthilfecafé AbendBOOT in der Teestube Süd (ohne Anmeldung)

15:15 - 20:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" - jeweils von Montag bis Freitag von 15:15 bis 20:00 Uhr

Ohne Anmeldung können Sie die Teestube besuchen und auch durchgehend bis zum Küchenschluss Speisen und Getränke kaufen und  verzehren. 

Es dürfen sich aktuell nur 8 Gäste gleichzeitig im Tresenraum aufhalten. Weichen Sie ggf. auf den Garten aus.

Das Spielen von Gesellschaftsspielen ist erlaubt.

Beachten Sie bitte die Tresen- Schließzeit zwischen 14:45 und 15:15 Uhr. In der Zeit erfolgt die Übergabe.

Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

Folgende Regelungen gelten trotzdem weiter:

  • Kontaktverfolgung | Abstände | Handhygiene | Regelmäßiges Lüften
  • Maskenpflicht
    • im Gebäude – Die Maske darf beim Essen kurz abgesetzt werden.
    • beim Aufenthalt im Garten ohne Maske sind die Abstände einzuhalten

16:00

+

Technik-Sprechstunde in der Teestube Süd

16:00 - 18:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Teestube

Die Technik-Sprechstunde lädt alle Menschen ein, die Probleme und Schwierigkeiten mit Smartphones, Laptops, Tablets oder sonstigen Geräten haben oder einfach ein paar Fragen dazu stellen wollen. In der Sprechstunde wird Ihnen Hilfe und Unterstützung angeboten, Hilfe zur Selbsthilfe gegeben, beraten und allgemein Licht ins Technikdunkel gebracht. Sie können unter folgender Mailadresse Kontakt zum ehrenamtlichen Verantwortlichen aufnehmen: techniksprechstunde-boot@web.de

Für die Techniksprechstunde müssen Sie sich nicht anmelden, kommen Sie einfach dienstags ab 16 Uhr bis circa 18 Uhr in die Teestube.

Es gelten die üblichen Hygienevorkehrungen (FFP2-Maskenpflicht, 3G-Nachweispflicht)

16:30

+

Selbsthilfegruppe "Zwanglos"

16:30 - 19:45

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig

Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Zwangserkrankungen.

Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:

Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington

T. 0341 225 78 16

Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmbh.de

Die Gruppe trifft sich aktuell nur online.

Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.

17:30

+

Selbsthilfegruppe "Bammelbalsam"

17:30 - 19:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Dachgeschoss

Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema: "Ängste und Angsterkrankungen".

Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:

Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington

T. 0341 225 78 16

Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmbh.de

Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.

Wed

7. Jun

11:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd (Mittagessen teilweise mit Anmeldung)

11:00 - 14:45

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Montag bis Freitag (werktags) von 11:00 - 14:45 Uhr,

12:30 Uhr eine Gruppe Mittagessen NUR mit Anmeldung - nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

ab 13:30 Uhr offen für alle - derzeit dürfen sich maximal 8 Teilnehmer*innen im Tresenraum aufhalten.

Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

11:00

+

Offenes Angebot mit Frau Jolas - Kreativ (mit Anmeldung)

11:00 - 12:30 Uhr

Ergotherapie Arndtstr. 66, 04275 Leipzig

Kreativangebot mit Silke Jolas-Whittington.

Es können maximal 5 Personen am Angebot teilnehmen. Bitte melden Sie sich in der Teestube dafür an. Melden Sie sich dafür direkt am Tresen oder rufen Sie an unter 0341-221 91 03.

15:15

+

Offener Treff und Selbsthilfecafé AbendBOOT in der Teestube Süd (ohne Anmeldung)

15:15 - 20:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" - jeweils von Montag bis Freitag von 15:15 bis 20:00 Uhr

Ohne Anmeldung können Sie die Teestube besuchen und auch durchgehend bis zum Küchenschluss Speisen und Getränke kaufen und  verzehren. 

Es dürfen sich aktuell nur 8 Gäste gleichzeitig im Tresenraum aufhalten. Weichen Sie ggf. auf den Garten aus.

Das Spielen von Gesellschaftsspielen ist erlaubt.

Beachten Sie bitte die Tresen- Schließzeit zwischen 14:45 und 15:15 Uhr. In der Zeit erfolgt die Übergabe.

Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

Folgende Regelungen gelten trotzdem weiter:

  • Kontaktverfolgung | Abstände | Handhygiene | Regelmäßiges Lüften
  • Maskenpflicht
    • im Gebäude – Die Maske darf beim Essen kurz abgesetzt werden.
    • beim Aufenthalt im Garten ohne Maske sind die Abstände einzuhalten

15:30

+

Psychoedukative Sprechstunde (mit Voranmeldung)

15:30 - 18:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Teestube

Haben Sie Fragen zu Ihrer Diagnose oder Ihrer Symptomatik? Unsere ehrenamtlich tätige Psychologin beantwortet gerne Ihre Fragen.

  • Achtung: Dies ist kein Therapieangebot und auch kein Therapieersatz.

Voranmeldung über das Team der Teestube (teestube@das-boot-ggmbh.de oder 034139293482)

15:30

+

Offene Gruppe "Handarbeit" - mit Frau Stapf

15:30 - 17:30 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Souterrain Aufenthaltsraum

Nähen, Häkeln, Stricken, Sticken - für Anfänger und Fortgeschrittene

Ansprechpartner: Frau Stapf, Tel: 0341-221 91 03

Aushang Offene Handarbeitsgruppe mit Fr. Stapf

17:00

+

Offenes Angebot - Nutzung der Nähstube

17:30 - 19:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Teestube

Die Hose ist zu lang oder hat womöglich ein Loch? Sie haben Lust auf neue Kissenbezüge oder wollten sich schon längst einen Einkaufsbeutel selbst nähen? Alles was Ihnen dazu fehlt ist eine Nähmaschine?

Dann kommen Sie gerne immer mittwochs zwischen 17:00 und 19:30 Uhr in der Teestube Süd vorbei. Hier gibt es eine Nähmaschine, Garn und allerhand Utensilien, die Sie nutzen können. Und die ein oder andere Fachsimpelei ist gewiss auch möglich.

Bei Interesse melden Sie sich einfach bei Frau Alexandra Stapf.

17:30

+

Selbsthilfegruppe "Phoenix" - Thema Sucht

17:30 - 18:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Dachgeschoss

Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Sucht.

Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:

Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington

T. 0341 225 78 16

Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmh.de

Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.

Thu

8. Jun

11:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd (Mittagessen teilweise mit Anmeldung)

11:00 - 14:45

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Montag bis Freitag (werktags) von 11:00 - 14:45 Uhr,

12:30 Uhr eine Gruppe Mittagessen NUR mit Anmeldung - nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

ab 13:30 Uhr offen für alle - derzeit dürfen sich maximal 8 Teilnehmer*innen im Tresenraum aufhalten.

Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

12:30

+

Wandern rund um die Teestube Süd - Offenes Angebot mit Mike Wilhelm

12:30 - ca. 15:30

Treffpunkt: Teestube Süd, Arndtstr. 66

Ich möchte Sie gerne donnerstags einladen, gemeinsam in einer kleineren Gruppe die Unweite des Boots zu Fuß zu erkunden.

Das Zeitfenster liegt zw. 12.30 Uhr und ca. 15:30-45 Uhr.

Mitzubringen sind: 
Gute Laune, gutes Schuhwerk, witterungsgerechte Kleidung, bei Sonne Kopfbedeckung, Sonnencreme, für sich zu Trinken (empfohlen 1l) und etwas zu Essen. Und gern auch eigene Ideen. 

Wir starten ab 01.06.2023.

Treffpunkt: immer in der Arndtstraße 66

Ich freue mich auf Sie. Mike Wilhelm

Hier erhalten Sie den Aushang zum Angebot

13:00

+

Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt

13:00 - 15:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Keller

Ehrenamtlich angeleitetes Angebot

Kontaktaufnahme und Information unter T: 0341 - 221 91 03

15:15

+

Offener Treff und Selbsthilfecafé AbendBOOT in der Teestube Süd (ohne Anmeldung)

15:15 - 20:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" - jeweils von Montag bis Freitag von 15:15 bis 20:00 Uhr

Ohne Anmeldung können Sie die Teestube besuchen und auch durchgehend bis zum Küchenschluss Speisen und Getränke kaufen und  verzehren. 

Es dürfen sich aktuell nur 8 Gäste gleichzeitig im Tresenraum aufhalten. Weichen Sie ggf. auf den Garten aus.

Das Spielen von Gesellschaftsspielen ist erlaubt.

Beachten Sie bitte die Tresen- Schließzeit zwischen 14:45 und 15:15 Uhr. In der Zeit erfolgt die Übergabe.

Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

Folgende Regelungen gelten trotzdem weiter:

  • Kontaktverfolgung | Abstände | Handhygiene | Regelmäßiges Lüften
  • Maskenpflicht
    • im Gebäude – Die Maske darf beim Essen kurz abgesetzt werden.
    • beim Aufenthalt im Garten ohne Maske sind die Abstände einzuhalten

17:30

+

Selbsthilfegruppe "SOKO - Sozialkompetenz Leipzig"

17:30 - 19:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Dachgeschoss

Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema "soziale Phobien".

Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:

Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington

T. 0341 225 78 16

Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmh.de

Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.

Fri

9. Jun

09:00

+

Eine Stunde kleine Holzwurmrunde

09:00 - 11:00

Arndtstraße 25, 04275 Leipzig, Holzwerkstatt

Ergotherapeutisches Gruppenangebot in der Holzwerkstatt mit Mike Wilhelm

Kontaktaufnahme, Anmeldung und Information unter T: 0341 - 306 965 37 oder 0341-225 78 16

Hier finden Sie den Aushang zum Angebot.

10:00

+

Frühstück in der Teestube Südwest (mit Anmeldung)

10:00 - 12:00

Siemensstraße 18, 04229 Leipzig, Teestube Südwest

Wir öffnen um 10:00 Uhr. Ab 10:30 Uhr gibt es Frühstück.

Mit Kathrin Schmutzler

Für dieses Angebot ist aktuell eine Anmeldung notwendig. Nutzen Sie dafür bitte die Telefonnummer der Teestube Süd: 0341-221 91 03

11:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd (Mittagessen teilweise mit Anmeldung)

11:00 - 14:45

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Montag bis Freitag (werktags) von 11:00 - 14:45 Uhr,

12:30 Uhr eine Gruppe Mittagessen NUR mit Anmeldung - nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

ab 13:30 Uhr offen für alle - derzeit dürfen sich maximal 8 Teilnehmer*innen im Tresenraum aufhalten.

Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

13:30

+

Musikgruppe

13:30 - 15:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Garten der Teestube Süd

Wir laden ein, jeden Freitag gemeinsam zu singen und zu musizieren. Herr Hendrik Brause leitet die Gruppe mit Gitarre.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Teestube unter 0341-221 91 03 oder an Frau Uta Kuntzsch unter 0341-225 78 15

14:15

+

Offene Backgruppe "Brot für das Boot"

14:15 - 15:45 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Ergotherapie-Raum

Wir fertigen jede Woche ein selbstgebackenes Brot und nach Lust und Laune auch Aufstriche aus Quark, Käse, Avocado uvm. für das Angebot in der Teestube oder als Kostproben für daheim.

Die Teilnehmerzahl ist auf 5 begrenzt. Bitte melden Sie sich am Tresen der Teestube oder telefonisch unter 0341-221 91 03.

Ich freue mich auf Sie. Ihre Kathrin Schmutzler

15:15

+

Offener Treff und Selbsthilfecafé AbendBOOT in der Teestube Süd (ohne Anmeldung)

15:15 - 20:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" - jeweils von Montag bis Freitag von 15:15 bis 20:00 Uhr

Ohne Anmeldung können Sie die Teestube besuchen und auch durchgehend bis zum Küchenschluss Speisen und Getränke kaufen und  verzehren. 

Es dürfen sich aktuell nur 8 Gäste gleichzeitig im Tresenraum aufhalten. Weichen Sie ggf. auf den Garten aus.

Das Spielen von Gesellschaftsspielen ist erlaubt.

Beachten Sie bitte die Tresen- Schließzeit zwischen 14:45 und 15:15 Uhr. In der Zeit erfolgt die Übergabe.

Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

Folgende Regelungen gelten trotzdem weiter:

  • Kontaktverfolgung | Abstände | Handhygiene | Regelmäßiges Lüften
  • Maskenpflicht
    • im Gebäude – Die Maske darf beim Essen kurz abgesetzt werden.
    • beim Aufenthalt im Garten ohne Maske sind die Abstände einzuhalten

17:00

+

Selbsthilfegruppe "Ankerpunkt"

17:00 - 18:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Souterrain Aufenthaltsraum

Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema "Depression".

Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:

Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington

T. 0341 225 78 16

Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmh.de

Sat

10. Jun

14:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd am Wochenende (ohne Anmeldung)

14:00 - 19:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

Sun

11. Jun

14:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd am Wochenende (ohne Anmeldung)

14:00 - 19:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

15:00

+

Selbsthilfegruppe "Chamäleon" - Thema Abhängigkeit

15:00 - 17:00

Arndstraße 66, 04275 Leipzig - Gemeinschaftsraum Souterrain

Die Selbsthilfegruppe befasst sich mit dem Thema Abhängigkeit. Die Gruppe ist offen für jeden - kommen Sie einfach vorbei. Wenden Sie sich bitte an Herrn Daum oder an Herrn Hubert an.

Ansprechpartnerin für alle Selbsthilfegruppen in unserem Haus ist Frau Jolas-Whittington, Tel.: 0341-225 78 16.

Mon

12. Jun

09:00

+

Offene Gartengruppe mit Herrn Wilhelm

09:00 - 11:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Gemeinschaftsraum im Souterrain

Offene Gartengruppe mit Herrn Wilhelm.

10:30

+

Offene Kurzberatung ohne Termin

Beratungsstelle Süd - Montag 10:30 bis 12:30 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Beratungsstelle 1. OG

Wenn Sie kurzfristigen Klärungsbedarf zu sozialrechtlichen Fragen oder psychosozialen Notfällen haben, können Sie dieses Angebot ohne Termin nutzen. Es bietet eine orientierende Kurzberatung von max. 15 Minuten, um erste Schritte zu besprechen. Die tatsächliche Länge richtet sich nach der Beratungsnachfrage, also danach, wie viele Ratsuchende an dem Tag vor Ort sind. Bitte richten Sie sich auf eventuelle Wartezeiten ein.

11:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd (Mittagessen teilweise mit Anmeldung)

11:00 - 14:45

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Montag bis Freitag (werktags) von 11:00 - 14:45 Uhr,

12:30 Uhr eine Gruppe Mittagessen NUR mit Anmeldung - nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

ab 13:30 Uhr offen für alle - derzeit dürfen sich maximal 8 Teilnehmer*innen im Tresenraum aufhalten.

Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

13:00

+

Peer-Beratung (mit Terminvereinbarung)

13:00 - 18:00

Arndtstr. 66, 04275 Leipzig

Peer-Beratung steht Betroffenen, Angehörigen und sonstig Interessierten zur Verfügung.

Peers unserer Einrichtung haben selbst psychische Krisen, z.B. Psychosen erlebt und psychiatrische und psychosoziale Dienste genutzt. Diesen Erfahrungshintergrund stellen sie in der Peer-Beratung zur Verfügung.

Folgende Themen könnten z.B. Inhalt der Peer-Beratung sein:
Austausch zum Erleben von psychischen Phänomen und zum gesellschaftlichen und sozialen Umgang mit psychischen Krisen, individuelle Bedeutung von Diagnosen, Genesungserfahrung, unterschiedliche Erklärung für seelische Erschütterungen, Erfahrungen mit Medikamenten, Information und Erfahrungen zum professionellen psychiatrischen Hilfesystem und zur Selbsthilfe etc.

Die Peer-Beratung findet Montag zwischen 13:00 und 18:00 Uhr statt. Nutzen Sie zur Terminvereinbarung bitte die Telefon-Nr. 0341-39 29 34 83 (Frau Uta Kuntzsch), die Mailadresse ob@das-boot-ggmbh.de oder das Kontaktfomular dieser Webseite.

15:15

+

Offener Treff und Selbsthilfecafé AbendBOOT in der Teestube Süd (ohne Anmeldung)

15:15 - 20:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" - jeweils von Montag bis Freitag von 15:15 bis 20:00 Uhr

Ohne Anmeldung können Sie die Teestube besuchen und auch durchgehend bis zum Küchenschluss Speisen und Getränke kaufen und  verzehren. 

Es dürfen sich aktuell nur 8 Gäste gleichzeitig im Tresenraum aufhalten. Weichen Sie ggf. auf den Garten aus.

Das Spielen von Gesellschaftsspielen ist erlaubt.

Beachten Sie bitte die Tresen- Schließzeit zwischen 14:45 und 15:15 Uhr. In der Zeit erfolgt die Übergabe.

Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

Folgende Regelungen gelten trotzdem weiter:

  • Kontaktverfolgung | Abstände | Handhygiene | Regelmäßiges Lüften
  • Maskenpflicht
    • im Gebäude – Die Maske darf beim Essen kurz abgesetzt werden.
    • beim Aufenthalt im Garten ohne Maske sind die Abstände einzuhalten

17:00

+

Selbsthilfegruppe "ADHS"

17:00 - 19:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Dachgeschoss

Diese Selbsthilfegruppe richtet sich Menschen, die das Thema "ADHS" beschäftigt.

Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:

Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington

T. 0341 225 78 16

Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmbh.de

Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.

17:30

+

Selbsthilfegruppe "Licht im Keller"

17:30 - 19:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Souterrain Aufenthaltsraum

Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Depression.

Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:

Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington

T. 0341 225 78 16

Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmh.de

Tue

13. Jun

09:30

+

Mittagessen in der Teestube Südwest (mit Anmeldung)

11:30 - 16:45

Siemensstraße 18, 04229 Leipzig, Teestube Südwest

Eine Kochgruppe ist aktuell nicht möglich. Ab 11:30 bieten wir in zwei Gruppen das Mittagessen an. Bis zu 6 Personen können sich pro Gruppe anmelden. Nutzen Sie dafür bitte die Telefonnummer der Teestube Süd: 0341-221 91 03.

Wir lüften regelmäßig! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.

Mit Kathrin Schmutzler

1. Gruppe: 11:30-13:30 Uhr - 12:30 Uhr wird gegessen

2. Gruppe: 13:30-15:30 Uhr - 13:30 Uhr wird gegessen

10:00

+

Offene Gartengruppe mit Frau Stapf

10:00 - 12:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Gemeinschaftsraum im Souterrain

Offene Gartengruppe mit Frau Stapf.

11:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd (Mittagessen teilweise mit Anmeldung)

11:00 - 14:45

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Montag bis Freitag (werktags) von 11:00 - 14:45 Uhr,

12:30 Uhr eine Gruppe Mittagessen NUR mit Anmeldung - nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

ab 13:30 Uhr offen für alle - derzeit dürfen sich maximal 8 Teilnehmer*innen im Tresenraum aufhalten.

Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

11:30

+

"Auch das Gehirn braucht Übung" - Offene Gruppe Gehirntraining

11:30 - 12:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Gemeinschaftsraum im Souterrain

Wöchentliche Gehirntrainigsgruppe, in der verschiedene Aspekte der kognitiven Leistungsfähigkeit (z.B. Konzentration, Allgemeinwissen, Kopfrechnen, Gedächtnis, etc.) geübt werden.

Bitte am Tresen der Teestube oder telefonisch unter 0341-221 91 03 anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Ansprechpartnerin für dieses Angebot: Freya Hausotte

14:30

+

Offene Gruppe "Handarbeit"

14:30 - 16:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig

Häkeln, Stricken, Sticken - für Anfänger und Fortgeschrittene

Ansprechpartner: Frau Jolas-Whittington, Tel: 0341-225 78 16

15:15

+

Offener Treff und Selbsthilfecafé AbendBOOT in der Teestube Süd (ohne Anmeldung)

15:15 - 20:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" - jeweils von Montag bis Freitag von 15:15 bis 20:00 Uhr

Ohne Anmeldung können Sie die Teestube besuchen und auch durchgehend bis zum Küchenschluss Speisen und Getränke kaufen und  verzehren. 

Es dürfen sich aktuell nur 8 Gäste gleichzeitig im Tresenraum aufhalten. Weichen Sie ggf. auf den Garten aus.

Das Spielen von Gesellschaftsspielen ist erlaubt.

Beachten Sie bitte die Tresen- Schließzeit zwischen 14:45 und 15:15 Uhr. In der Zeit erfolgt die Übergabe.

Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

Folgende Regelungen gelten trotzdem weiter:

  • Kontaktverfolgung | Abstände | Handhygiene | Regelmäßiges Lüften
  • Maskenpflicht
    • im Gebäude – Die Maske darf beim Essen kurz abgesetzt werden.
    • beim Aufenthalt im Garten ohne Maske sind die Abstände einzuhalten

16:00

+

Technik-Sprechstunde in der Teestube Süd

16:00 - 18:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Teestube

Die Technik-Sprechstunde lädt alle Menschen ein, die Probleme und Schwierigkeiten mit Smartphones, Laptops, Tablets oder sonstigen Geräten haben oder einfach ein paar Fragen dazu stellen wollen. In der Sprechstunde wird Ihnen Hilfe und Unterstützung angeboten, Hilfe zur Selbsthilfe gegeben, beraten und allgemein Licht ins Technikdunkel gebracht. Sie können unter folgender Mailadresse Kontakt zum ehrenamtlichen Verantwortlichen aufnehmen: techniksprechstunde-boot@web.de

Für die Techniksprechstunde müssen Sie sich nicht anmelden, kommen Sie einfach dienstags ab 16 Uhr bis circa 18 Uhr in die Teestube.

Es gelten die üblichen Hygienevorkehrungen (FFP2-Maskenpflicht, 3G-Nachweispflicht)

16:30

+

Selbsthilfegruppe "Zwanglos"

16:30 - 19:45

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig

Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Zwangserkrankungen.

Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:

Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington

T. 0341 225 78 16

Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmbh.de

Die Gruppe trifft sich aktuell nur online.

Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.

Wed

14. Jun

11:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd (Mittagessen teilweise mit Anmeldung)

11:00 - 14:45

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Montag bis Freitag (werktags) von 11:00 - 14:45 Uhr,

12:30 Uhr eine Gruppe Mittagessen NUR mit Anmeldung - nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

ab 13:30 Uhr offen für alle - derzeit dürfen sich maximal 8 Teilnehmer*innen im Tresenraum aufhalten.

Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

11:00

+

Offenes Angebot mit Frau Jolas - Kreativ (mit Anmeldung)

11:00 - 12:30 Uhr

Ergotherapie Arndtstr. 66, 04275 Leipzig

Kreativangebot mit Silke Jolas-Whittington.

Es können maximal 5 Personen am Angebot teilnehmen. Bitte melden Sie sich in der Teestube dafür an. Melden Sie sich dafür direkt am Tresen oder rufen Sie an unter 0341-221 91 03.

15:15

+

Offener Treff und Selbsthilfecafé AbendBOOT in der Teestube Süd (ohne Anmeldung)

15:15 - 20:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" - jeweils von Montag bis Freitag von 15:15 bis 20:00 Uhr

Ohne Anmeldung können Sie die Teestube besuchen und auch durchgehend bis zum Küchenschluss Speisen und Getränke kaufen und  verzehren. 

Es dürfen sich aktuell nur 8 Gäste gleichzeitig im Tresenraum aufhalten. Weichen Sie ggf. auf den Garten aus.

Das Spielen von Gesellschaftsspielen ist erlaubt.

Beachten Sie bitte die Tresen- Schließzeit zwischen 14:45 und 15:15 Uhr. In der Zeit erfolgt die Übergabe.

Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

Folgende Regelungen gelten trotzdem weiter:

  • Kontaktverfolgung | Abstände | Handhygiene | Regelmäßiges Lüften
  • Maskenpflicht
    • im Gebäude – Die Maske darf beim Essen kurz abgesetzt werden.
    • beim Aufenthalt im Garten ohne Maske sind die Abstände einzuhalten

15:30

+

Psychoedukative Sprechstunde (mit Voranmeldung)

15:30 - 18:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Teestube

Haben Sie Fragen zu Ihrer Diagnose oder Ihrer Symptomatik? Unsere ehrenamtlich tätige Psychologin beantwortet gerne Ihre Fragen.

  • Achtung: Dies ist kein Therapieangebot und auch kein Therapieersatz.

Voranmeldung über das Team der Teestube (teestube@das-boot-ggmbh.de oder 034139293482)

17:00

+

Offenes Angebot - Nutzung der Nähstube

17:30 - 19:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Teestube

Die Hose ist zu lang oder hat womöglich ein Loch? Sie haben Lust auf neue Kissenbezüge oder wollten sich schon längst einen Einkaufsbeutel selbst nähen? Alles was Ihnen dazu fehlt ist eine Nähmaschine?

Dann kommen Sie gerne immer mittwochs zwischen 17:00 und 19:30 Uhr in der Teestube Süd vorbei. Hier gibt es eine Nähmaschine, Garn und allerhand Utensilien, die Sie nutzen können. Und die ein oder andere Fachsimpelei ist gewiss auch möglich.

Bei Interesse melden Sie sich einfach bei Frau Alexandra Stapf.

17:30

+

Selbsthilfegruppe "Phoenix" - Thema Sucht

17:30 - 18:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Dachgeschoss

Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Sucht.

Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:

Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington

T. 0341 225 78 16

Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmh.de

Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.

17:30

+

Selbsthilfegruppe "Kirschen essen" - Thema bipolare Erkrankungen

17:30 - 19:30

Arndstr. 66, 04275 Leipzig - Gemeinschaftsraum Souterrain

Die Selbsthilfegruppe befasst sich mit dem Thema bipolare Erkrankung

Kontaktaufnahme über Frau Jolas-Whittington, Tel.: 0341-225 78 16

Thu

15. Jun

11:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd (Mittagessen teilweise mit Anmeldung)

11:00 - 14:45

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Montag bis Freitag (werktags) von 11:00 - 14:45 Uhr,

12:30 Uhr eine Gruppe Mittagessen NUR mit Anmeldung - nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

ab 13:30 Uhr offen für alle - derzeit dürfen sich maximal 8 Teilnehmer*innen im Tresenraum aufhalten.

Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

12:30

+

Wandern rund um die Teestube Süd - Offenes Angebot mit Mike Wilhelm

12:30 - ca. 15:30

Treffpunkt: Teestube Süd, Arndtstr. 66

Ich möchte Sie gerne donnerstags einladen, gemeinsam in einer kleineren Gruppe die Unweite des Boots zu Fuß zu erkunden.

Das Zeitfenster liegt zw. 12.30 Uhr und ca. 15:30-45 Uhr.

Mitzubringen sind: 
Gute Laune, gutes Schuhwerk, witterungsgerechte Kleidung, bei Sonne Kopfbedeckung, Sonnencreme, für sich zu Trinken (empfohlen 1l) und etwas zu Essen. Und gern auch eigene Ideen. 

Wir starten ab 01.06.2023.

Treffpunkt: immer in der Arndtstraße 66

Ich freue mich auf Sie. Mike Wilhelm

Hier erhalten Sie den Aushang zum Angebot

13:00

+

Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt

13:00 - 15:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Keller

Ehrenamtlich angeleitetes Angebot

Kontaktaufnahme und Information unter T: 0341 - 221 91 03

15:15

+

Offener Treff und Selbsthilfecafé AbendBOOT in der Teestube Süd (ohne Anmeldung)

15:15 - 20:00 Uhr

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" - jeweils von Montag bis Freitag von 15:15 bis 20:00 Uhr

Ohne Anmeldung können Sie die Teestube besuchen und auch durchgehend bis zum Küchenschluss Speisen und Getränke kaufen und  verzehren. 

Es dürfen sich aktuell nur 8 Gäste gleichzeitig im Tresenraum aufhalten. Weichen Sie ggf. auf den Garten aus.

Das Spielen von Gesellschaftsspielen ist erlaubt.

Beachten Sie bitte die Tresen- Schließzeit zwischen 14:45 und 15:15 Uhr. In der Zeit erfolgt die Übergabe.

Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

Folgende Regelungen gelten trotzdem weiter:

  • Kontaktverfolgung | Abstände | Handhygiene | Regelmäßiges Lüften
  • Maskenpflicht
    • im Gebäude – Die Maske darf beim Essen kurz abgesetzt werden.
    • beim Aufenthalt im Garten ohne Maske sind die Abstände einzuhalten

17:30

+

Selbsthilfegruppe "Bammelbalsam"

17:30 - 19:30

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Dachgeschoss

Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema: "Ängste und Angsterkrankungen".

Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:

Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington

T. 0341 225 78 16

Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmbh.de

Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.

Fri

16. Jun

09:00

+

Eine Stunde kleine Holzwurmrunde

09:00 - 11:00

Arndtstraße 25, 04275 Leipzig, Holzwerkstatt

Ergotherapeutisches Gruppenangebot in der Holzwerkstatt mit Mike Wilhelm

Kontaktaufnahme, Anmeldung und Information unter T: 0341 - 306 965 37 oder 0341-225 78 16

Hier finden Sie den Aushang zum Angebot.

10:00

+

Frühstück in der Teestube Südwest (mit Anmeldung)

10:00 - 12:00

Siemensstraße 18, 04229 Leipzig, Teestube Südwest

Wir öffnen um 10:00 Uhr. Ab 10:30 Uhr gibt es Frühstück.

Mit Kathrin Schmutzler

Für dieses Angebot ist aktuell eine Anmeldung notwendig. Nutzen Sie dafür bitte die Telefonnummer der Teestube Süd: 0341-221 91 03

11:00

+

Offener Treff in der Teestube Süd (Mittagessen teilweise mit Anmeldung)

11:00 - 14:45

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig, Teestube Süd

Montag bis Freitag (werktags) von 11:00 - 14:45 Uhr,

12:30 Uhr eine Gruppe Mittagessen NUR mit Anmeldung - nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.

ab 13:30 Uhr offen für alle - derzeit dürfen sich maximal 8 Teilnehmer*innen im Tresenraum aufhalten.

Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

13:30

+

Musikgruppe

13:30 - 15:00

Arndtstraße 66, 04275 Leipzig - Garten der Teestube Süd

Wir laden ein, jeden Freitag gemeinsam zu singen und zu musizieren. Herr Hendrik Brause leitet die Gruppe mit Gitarre.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Teestube unter 0341-221 91 03 oder an Frau Uta Kuntzsch unter 0341-225 78 15