Hier finden Sie alle Termine, Angebote und Seminare der „Das Boot gGmbH“. Die Teestube Süd hat Mo - Fr von 11:00 - 20:00 Uhr geöffnet, an Wochenenden und allen Feiertagen von 14:00 - 19:00 Uhr. KURZFRISTIGE ÄNDERUNGEN SIND VORBEHALTEN!
2. März
Eine Kochgruppe ist aktuell nicht möglich. Ab 11:30 bieten wir in zwei Gruppen das Mittagessen an. Bis zu 6 Personen können sich pro Gruppe anmelden. Nutzen Sie dafür bitte die Telefonnummer der Teestube Süd: 0341-221 91 03.
Wir lüften regelmäßig! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Mit Kathrin Schmutzler
1. Gruppe: 11:30-13:30 Uhr - 12:30 Uhr wird gegessen
2. Gruppe: 13:30-15:30 Uhr - 13:30 Uhr wird gegessen
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Ehrenamtlich angeleitetes Angebot
Kontaktaufnahme und Information unter T: 0341 - 225 78 15
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema: "Ängste und Angsterkrankungen".
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
3. März
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Sucht.
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Suchterkrankungen
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
4. März
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema "soziale Phobien".
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
5. März
Wir öffnen um 10:00 Uhr. Ab 10:30 Uhr gibt es Frühstück.
Mit Kathrin Schmutzler
Für dieses Angebot ist aktuell eine Anmeldung notwendig. Nutzen Sie dafür bitte die Telefonnummer der Teestube Süd: 0341-221 91 03
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Wir laden ein, jeden Freitag gemeinsam zu singen und zu musizieren. Herr Hendrik Brause leitet die Gruppe mit Gitarre.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Teestube unter 0341-221 91 03 oder an Frau Uta Kuntzsch unter 0341-225 78 15
Die Gruppe trifft sich im Garten. Sollte das wetterbedingt nicht möglich sein, findet die Gruppe an dem Tag nicht statt.
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe hat das Leben mit einer Borderline-Persönlichkeitsorganisation zum Inhalt.
Bei Interesse an der Gruppe nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmbh.de
ungerade Wochen: Treffen im Aufenthaltsraum im Keller
gerade Wochen: Treffen im Dachgeschoss
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
6. März
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
7. März
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Trennung.
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
8. März
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe richtet sich Menschen, die das Thema "ADHS" beschäftigt.
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Depressionen.
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
9. März
Eine Kochgruppe ist aktuell nicht möglich. Ab 11:30 bieten wir in zwei Gruppen das Mittagessen an. Bis zu 6 Personen können sich pro Gruppe anmelden. Nutzen Sie dafür bitte die Telefonnummer der Teestube Süd: 0341-221 91 03.
Wir lüften regelmäßig! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Mit Kathrin Schmutzler
1. Gruppe: 11:30-13:30 Uhr - 12:30 Uhr wird gegessen
2. Gruppe: 13:30-15:30 Uhr - 13:30 Uhr wird gegessen
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Ehrenamtlich angeleitetes Angebot
Kontaktaufnahme und Information unter T: 0341 - 225 78 15
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Zwangserkrankungen.
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmbh.de
Die Gruppe trifft sich aktuell nur online.
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
10. März
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Sucht.
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Suchterkrankungen
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
11. März
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema: "Ängste und Angsterkrankungen".
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
12. März
Wir öffnen um 10:00 Uhr. Ab 10:30 Uhr gibt es Frühstück.
Mit Kathrin Schmutzler
Für dieses Angebot ist aktuell eine Anmeldung notwendig. Nutzen Sie dafür bitte die Telefonnummer der Teestube Süd: 0341-221 91 03
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Wir laden ein, jeden Freitag gemeinsam zu singen und zu musizieren. Herr Hendrik Brause leitet die Gruppe mit Gitarre.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Teestube unter 0341-221 91 03 oder an Frau Uta Kuntzsch unter 0341-225 78 15
Die Gruppe trifft sich im Garten. Sollte das wetterbedingt nicht möglich sein, findet die Gruppe an dem Tag nicht statt.
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Ich entscheide selbst – kritischer Umgang mit Psychiatrie/Psychopharmaka/Gesundheitswesen
Wir suchen gemeinsam nach Alternativen und aktiven Mitstreitern.
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmbh.de
Start: 18 Uhr – 19.30 Uhr
geplante Treffen: 14-tägig im Dachgeschoß oder nach Absprache in der Natur/Öffentlichkeit
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
Diese Selbsthilfegruppe hat das Leben mit einer Borderline-Persönlichkeitsorganisation zum Inhalt.
Bei Interesse an der Gruppe nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmbh.de
ungerade Wochen: Treffen im Aufenthaltsraum im Keller
gerade Wochen: Treffen im Dachgeschoss
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
13. März
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
14. März
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
15. März
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Depressionen.
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema: "Essstörungen".
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
16. März
Eine Kochgruppe ist aktuell nicht möglich. Ab 11:30 bieten wir in zwei Gruppen das Mittagessen an. Bis zu 6 Personen können sich pro Gruppe anmelden. Nutzen Sie dafür bitte die Telefonnummer der Teestube Süd: 0341-221 91 03.
Wir lüften regelmäßig! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Mit Kathrin Schmutzler
1. Gruppe: 11:30-13:30 Uhr - 12:30 Uhr wird gegessen
2. Gruppe: 13:30-15:30 Uhr - 13:30 Uhr wird gegessen
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Ehrenamtlich angeleitetes Angebot
Kontaktaufnahme und Information unter T: 0341 - 225 78 15
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema: "Ängste und Angsterkrankungen".
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
17. März
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Sucht.
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Suchterkrankungen
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
18. März
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema "soziale Phobien".
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
19. März
Wir öffnen um 10:00 Uhr. Ab 10:30 Uhr gibt es Frühstück.
Mit Kathrin Schmutzler
Für dieses Angebot ist aktuell eine Anmeldung notwendig. Nutzen Sie dafür bitte die Telefonnummer der Teestube Süd: 0341-221 91 03
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Wir laden ein, jeden Freitag gemeinsam zu singen und zu musizieren. Herr Hendrik Brause leitet die Gruppe mit Gitarre.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Teestube unter 0341-221 91 03 oder an Frau Uta Kuntzsch unter 0341-225 78 15
Die Gruppe trifft sich im Garten. Sollte das wetterbedingt nicht möglich sein, findet die Gruppe an dem Tag nicht statt.
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe hat das Leben mit einer Borderline-Persönlichkeitsorganisation zum Inhalt.
Bei Interesse an der Gruppe nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmbh.de
ungerade Wochen: Treffen im Aufenthaltsraum im Keller
gerade Wochen: Treffen im Dachgeschoss
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
20. März
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
21. März
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Trennung.
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
22. März
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe richtet sich Menschen, die das Thema "ADHS" beschäftigt.
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Depressionen.
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
23. März
Eine Kochgruppe ist aktuell nicht möglich. Ab 11:30 bieten wir in zwei Gruppen das Mittagessen an. Bis zu 6 Personen können sich pro Gruppe anmelden. Nutzen Sie dafür bitte die Telefonnummer der Teestube Süd: 0341-221 91 03.
Wir lüften regelmäßig! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Mit Kathrin Schmutzler
1. Gruppe: 11:30-13:30 Uhr - 12:30 Uhr wird gegessen
2. Gruppe: 13:30-15:30 Uhr - 13:30 Uhr wird gegessen
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Ehrenamtlich angeleitetes Angebot
Kontaktaufnahme und Information unter T: 0341 - 225 78 15
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Zwangserkrankungen.
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmbh.de
Die Gruppe trifft sich aktuell nur online.
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
24. März
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Sucht.
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Suchterkrankungen
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
25. März
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema: "Ängste und Angsterkrankungen".
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
26. März
Wir öffnen um 10:00 Uhr. Ab 10:30 Uhr gibt es Frühstück.
Mit Kathrin Schmutzler
Für dieses Angebot ist aktuell eine Anmeldung notwendig. Nutzen Sie dafür bitte die Telefonnummer der Teestube Süd: 0341-221 91 03
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Wir laden ein, jeden Freitag gemeinsam zu singen und zu musizieren. Herr Hendrik Brause leitet die Gruppe mit Gitarre.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Teestube unter 0341-221 91 03 oder an Frau Uta Kuntzsch unter 0341-225 78 15
Die Gruppe trifft sich im Garten. Sollte das wetterbedingt nicht möglich sein, findet die Gruppe an dem Tag nicht statt.
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe hat das Leben mit einer Borderline-Persönlichkeitsorganisation zum Inhalt.
Bei Interesse an der Gruppe nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmbh.de
ungerade Wochen: Treffen im Aufenthaltsraum im Keller
gerade Wochen: Treffen im Dachgeschoss
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
Ich entscheide selbst – kritischer Umgang mit Psychiatrie/Psychopharmaka/Gesundheitswesen
Wir suchen gemeinsam nach Alternativen und aktiven Mitstreitern.
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Email: silke.jolas-whittington@das-boot-ggmbh.de
Start: 18 Uhr – 19.30 Uhr
geplante Treffen: 14-tägig im Dachgeschoß oder nach Absprache in der Natur/Öffentlichkeit
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
27. März
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
28. März
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
29. März
Montag bis Freitag (werktags) von 12:30 - 14:45 Uhr, derzeit nur mit maximal 8 Teilnehmer*innen pro Gruppe und NUR mit Anmeldung. Nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Hinweis: Wir lüften regelmäßig! Innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
1. Gruppe: 12:30 bis 13:15 Uhr
2. Gruppe: 13:30 bis 14:45 Uhr
Das offene Angebot und das Selbsthilfecafé "AbendBOOT" (jeweils von Montag bis Freitag von 15:15-19:30 Uhr - ab Montag, 18.01.2021)
Darüber hinaus ist nach dem Mittagessen kein Verzehr von Speisen in der Teestube möglich!
Ab sofort und täglich gilt: REGELMÄSSIGES LÜFTEN! - innerhalb von 30 Minuten wird für 10 Minuten gelüftet. Die Mitarbeiter in der Teestube werden darauf achten.
Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten nutzen Sie dazu bitte unsere Rufnummer: 0341 2219103.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema: "Essstörungen".
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.
Diese Selbsthilfegruppe beschäftigt sich mit dem Thema Depressionen.
Bei Interesse nutzen Sie zur Kontaktaufnahme und Information folgende Daten:
Ansprechpartnerin: Silke Jolas-Whittington
T. 0341 225 78 16
Für die inhaltliche, räumliche und zeitliche Ausgestaltung der Treffen sind die Selbsthilfegruppen jeweils selbst verantwortlich. Daher kann es zu Planänderungen kommen, die hier nicht abgebildet werden.